Der Lektorendienst ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die als Dienst der Verkündigung des Wortes Gottes wahrgenommen wird.
Lektorinnen und Lektoren
haben die Aufgabe, die Lesungen aus der Heiligen Schrift (in der Messe die 1. und 2. Lesung) vorzutragen. Sie können auch das Lesen der Fürbitten oder anderer Texte (z. B. Psalm, Meditation zur Kommunion) übernehmen. Der Lektorendienst soll nicht von Priestern oder Diakonen ausgeführt werden.
Als Lektorinnen und Lektoren stellen sich zur Verfügung:
Christoph Habisch, Hannes Haring, Marianne Hernach, Elisabeth Kaube, Sandra Legat-Leitner, Franz Peitler, Helga Skazedonigg, Adelheid Sternat und Franz Zenz.
MMag.a Gerrit Obermayr wurde für ihren langjährigen Lektorendienst geehrt. Pfr. Werner Marterer überreichte eine Ehrenurkunde.
Marianne Lückl wurde für ihren ebenfalls langjährigen Lektorendienst geehrt und von Pfr. Marius Martinas mit einer Urkunde des Bischofs bedankt.